Berufsorientierung Klasse 6a – Eltern stellen Ihre Berufe vor

Im Rahmen des Projekts zur Berufsorientierung „Eltern stellen Ihre Berufe vor“, besuchte die Klasse 6a am Freitag, dem 21.03.2025 das Leibnitz-Institut für Polymerforschung (IPF) in Dresden. Frau Dr. Zimmerer organisierte mit Ihrem Team vom IPF einen ganzen Schultag, vollgepackt mit zahlreichen Selbstmach-Experimenten, um den Schülerinnen und Schülern der Klasse 6a einen ersten Einblick in die Berufswelt der „Chemie“ zu geben.

In passender Schutzausrüstung wurde zum Beispiel untersucht, wie sich unsere Farben zusammensetzen, wie man Stoffgemische wieder trennt oder welche Wirkung schmutzabweisende Oberflächenbeschichtungen haben. Erste chemische Reaktionen ließen aus Milch, Essig und Backpulver Leim entstehen, zeigten ungewohnte Farbveränderungen von Flüssigkeiten oder führten zu eigenartigen Volumenverlusten – die Ursachen für all das wurden natürlich wissenschaftlich aufgedeckt.


Was wir für eine mögliche zukünftige Berufswahl im Berufsfeld der Naturwissenschaften nach diesem Tag mitnehmen: Im Bereich der Chemie warten spannende Berufe als Handwerker/in, Ingenieur/in, Laborant/in, Wissenschaftler/in oder sogar Professor/in auf uns.

DANKE an das Team vom IPF für diesen tollen Tag – die Chemie hat gestimmt!